Bachelor

 

Bachelor-Studium in deutscher Sprache

Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften in Fremdsprachen bietet folgende Bachelor-Studiengänge:

Zertifizierungen

Angebote zur internationalen Zertifizierung von Berufskompetenzen

Für Studierende der deutschsprachigen Studiengänge an der FILS

Ein wichtiges Ziel des Bologna-Prozesses besteht darin, die Schwerpunkte der Ausbildung von der Vermittlung von Kenntnissen zur Entwicklung von Kompetenzen zu verlagern. Dabei wird Berufskompetenz als die Eigenschaft definiert, bei der man Kenntnisse und Fähigkeiten auswählen, kombinieren, nutzen sollte, um in effizienter und effektiver Weise Aufgaben in der beruflichen Praxis zu lösen.

 

Um die Chancen Studierenden der deutschsprachigen Studiengänge der FILS sowohl auf dem internen als auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu erhöhen, bieten wir ihnen an, während des Studiums internationale Berufszertifizierungen in verschiedenen Fachrichtungen zu erlangen.

 

Die Lehrkräfte haben sich bereit erklärt, die entsprechenden Lehrinhalte darauf auszurichten, um die Anforderungen dieser Zertifizierungen zu erfüllen. Dadurch werden die im Rahmen der jeweiligen Lehrveranstaltung erworbenen zertifizierbaren Kenntnisse und Kompetenzen zertifiziert, ohne zusätzliche Veranstaltungen zu belegen.

 

Die Prüfung der Studierenden sowie die Ausstellung der Berufszertifizierungen wird von den dafür akkreditierten Organisationen gemäß ihrer eigenen Prüfungsordnung durchgeführt, wobei die Studierenden lediglich eine ermäßigte Prüfungsgebühr entrichten brauchen, die die Universität mit der entsprechenden Organisation vereinbart hat.

 

Das Zertifizierungsangebot

Nützliche Links

Folgen Sie uns